Im.Perfekkt

16.07.2025

„Wer alles zu Ernst nimmt, hat weniger Zeit zu lachen.“

Garderobenbank "Zipfel-Zapfen"

Zusammenkommen...

Was andere wegwerfen, wird bei mir zur Einladung, Platz zu nehmen.

Die Zipfelzapfen-Garderobenbank ist aus massivem Erlenholz gefertigt – ursprünglich Teil eines ehrwürdigen Kleiderschranks aus den 90ern. Das Holz durfte nicht auf dem Sperrmüll enden, sondern bekam bei mir ein neues Leben. Die Beine stammen von alten Treppenstufen aus den 80ern – formschön konisch gedrechselt und, ja, traditionell durchgezapft.

Daher auch der Name: Zipfelzapfen.


Jedes Stück ist ein Unikat. Kein industrielles Recycling, sondern echtes Re-Design mit Charakter. Ich hab nicht nach Material gesucht, um etwas zu bauen – das Material hat mich gefunden und mir gezeigt, was daraus entstehen kann.


Die Idee kam übrigens bei einem Date. So wurde aus einem Flirt das erste Möbel – und aus einem alten Schrank eine kleine Serie von zehn Bänken. Danach war Schluss: Material aufgebraucht, Geschichte auserzählt.


Und ehrlich: Garderobenbänke sind total unterschätzt.

Seit ich eine vor meiner eigenen Haustür stehen habe, ist das An- und Ausziehen der Schuhe zehnmal angenehmer. Und hübsch ist sie sowieso.

„Ein aufgeräumtes Zuhause ist der erste Schritt in ein chaotisches Leben voller Spaß.“

 

 – Unbekannt

Thanks for contacting us. We'll get back to you as soon as possible.

Material

Erle

 

Mahagoni

Recycling

100%

 

Erle aus einem 90er Kleiderschrank

 

Mahagoni aus 80er Treppenstufen

Technische Daten

Höhe: 440

Breite: 650

Tiefe: 320

Herzblut: 7,5 h

Stückzahl: 10

Preis: 449,99

Garderobenbank "Zipfel-Zapfen"

€0,00